Neuer Podcast „Visions4EU“

Visions4EU 3

Wir gehen mit unserem eigenen Podcast „Visions4EU“ auf Spotify online!

In der Coronakrise scheint die EU von allen Seiten angegriffen und kritisiert zu werden. Aber warum ist das eigentlich so? Und ist die Kritik gerechtfertigt? In unserem neuen Podcast wollen wir euch darüber informieren, was die EU in Coronazeiten für ihre Bürgerinnen und Bürger unternimmt. Und falls ihr das Wort Corona schon nicht mehr hören könnt – wir wollen auch darüber sprechen, was außer Corona sonst noch so los ist.

Das erwartet euch in der ersten Folge „Europäische Solidarität in der Krise?!“:
In der Coronakrise steht die EU heftig in der Kritik. Kein gemeinsames Handeln, mangelnde Solidarität: Wenn die EU jetzt nicht liefert, „hat sie für viele ihre Daseinsberechtigung verloren“, sagt Kiran Klaus Patel, Professor für Europäische Geschichte. Aber ist diese Kritik berechtigt? Was kann die EU angesichts der Pandemie überhaupt tun? Und was tut sie bereits? Auf all diese Fragen versuchen wir in unserer ersten Podcastfolge der Reihe Visions4EU Antworten zu finden.

Wir würden uns freuen, wenn ihr mal reinhört und uns auf Spotify folgt!

Hier geht es zum Podcast:

 

… und hier auf Spotify:

https://open.spotify.com/show/5F46ADUeEnMPUKqqEdkMQT…