„Ein Eis in der bunten Altstadt und leckere Pierogi in einem traditionellen Restaurant. Eine Sprache, die schwierig zu lesen ist. Unweit der modernen Hochhäusern befindet sich der imposante Kulturpalast, das „wunderbare Geschenk“ von Stalin an die Polen. Warschau.
Das war das erste Mal, dass ich in Polen war und ehrlich gesagt wusste ich über das heutige Land nur sehr wenig. Den Kopf voller Vorurteile habe ich aber eine unglaubliche Stadt entdeckt! In vier Tagen sind wir sehr viel gelaufen und so konnte ich die verschiedenen Seiten Warschaus sehen: kommunistisch, mit den sowjetischen Gebäuden; die Stadt vom Zweiten Weltkrieg, die fast komplett zerbombt wurde und das jüdische Warschau; die Stadt der Könige mit den schönen Schlössern und Gärten…
Das europäische Warschau haben wir auch kennengelernt: mit Visionen für Europa waren wir bei Frontex und der Vertretung der Europäischen Kommission, wo wir herzlich willkommen geheißen wurden. Die Polen begeistern sich für Europa viel mehr als wir! Dank dieser Reise habe ich viel über die Geschichte gelernt, ein paar Wörter Polnisch gelernt und vor allem eine wunderschöne Zeit mit Freunden verbracht! Jetzt will ich unbedingt wieder dahin!
Danke Visionen für Europa!“
Der Beitrag wurde von einer Studentin verfasst, die an unserer Warschau-Reise teilgenommen hat.