Am Mittwoch, den 4. Mai 2016, organisierte Visionen für Europa in Kooperation mit der JEF Münster eine Veranstaltung zur Flüchtlingskrise im europäischen Kontext.
Die Veranstaltung „Ankommen in Europa“ stand ganz im Zeichen der diesjährigen Europawoche, in deren Rahmen das Ministerium für Europa Nordrhein-Westfalens dieses Jahr Projekte zum Thema Flucht und Integration förderte. Das Ziel der Hochschulgruppen war eine vertiefte und strukturierte Auseinandersetzung mit diesem aktuellen Thema. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise wurde am Vormittag in der Brücke in Münster zusammen mit Dr. Sigrid Fretlöh vom Rednerservice Team Europe die Europäische Flüchtlingspolitik diskutiert. Nach einer umfangreichen Präsentation mit anschließender intensiver Diskussion sowie einigen Nachfragen zu aktuellen Entscheidungen aus Brüssel konnten sich die Teilnehmer an unserem persischen Buffet stärken, das dank der Kooperation mit der persisch-deutschen Kulturbrücke Münster angeboten werden konnte. Danach sprang Anna Martin engagiert für den kurzfristig verhinderten Workshopleiter Dr. Hendrik Meyer ein und thematisierte die Integration von Flüchtlingen in Deutschland. Am Nachmittag stellten sich dann einige lokale Flüchtlingsprojekte interessierten Gästen vor. Besonderes Highlight war der Vortrag über elbén, ein als Fundraising gestartetes Projekt gelebter Integration über den Verkauf der syrischen Spezialität Manakish durch Syrer hier in Münster.