Münster4Europe – Europatag 2018

Visionen für Europa möchte Euch am Sonntag, 06. Mai 2018, ganz herzlich zum Europatag in Münster einladen, den wir gemeinsam mit der Stadt, Pulse of Europe Münster sowie den JEF organisieren. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm wartet auf Euch! Alle Veranstaltungen werden kostenfrei sein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich (sofern nicht explizit genannt).

Europatag_Münster_Visionen_für_Europa_2018

© Stadt Münster

Beginnen wird der Europatag um 13 Uhr mit einem kurzen Vortrag von Herrn Dr. Markus Pieper MdEP zu den „Visionen von Europa“ und Diskussion (hierfür ist eine vorherige Anmeldung über partnerstadt@stadt-muenster.de erforderlich). Anschließend wird um 14 Uhr die Kundgebung von Pulse of Europe vor dem Rathaus stattfinden. Ab 15 Uhr werden dann zahlreiche Programmpunkt angeboten werden, die sich auf verschiedenste Weise mit Europa beschäftigen.

In der Europawerkstatt im Stadtweinhaus (Prinzipalmarkt 6-7, 48143 Münster – direkt neben dem Rathaus) werden parallel Kurzvorträge stattfinden:

15:00 Uhr
Wohin steuert die EU nach dem Brexit? – Herr PD Dr. Matthias Freise (Institut für Politikwissenschaft, WWU Münster)
Europa-Visionen? Föderale Entwürfe einer politischen Ordnung im späten Mittelalter – Herr Dr. Nils Bock (Historisches Seminar, WWU Münster)

15:30 Uhr
– Die belgische (Sprach-)Politik: Ein Labor für Europa?Herr Prof. Dr. Gunther de Vogelaer (Institut für Niederländische Philologie, WWU Münster)
Zwischen nationalen Scheuklappen und transnationaler Öffentlichkeit – Brüsseler Agenturjournalisten als „Agents of Europeanization“ – Frau Dr. Hannah Lorenz (Institut für Kommunikationswissenschaft, WWU Münster)

Zum Abschluss des Europatages wird um 16 Uhr die Europashow „Freude schöner Improfunken“ des placebotheaters im Festsaal des Rathauses dargeboten.

Europäer, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen: https://www.facebook.com/events/347926765696167/

Update vom 07. Mai 2018: Impressionen des Europatages

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s