Jung! Kompetent! Unterrepräsentiert?

Banner_EYE-Podiumsdiskussion_Juni2018

© Johannes Keil

Am Dienstag, 19. Juni 2018, um 18:30 Uhr läd die Hochschulgruppe Visionen für Europa in Kooperation mit der Jungen Islam Konferenz NRW und der Stiftung Mercator zur Diskussionsveranstaltung „Jung! Kompetent! Unterrepräsentiert?“ in den Hörsaal SCH.3 im Institut für Politikwissenschaft ein.

Junge Menschen sitzen auf den Stühlen der Abgeordneten und schlüpfen in Ihre Rollen, Fragen über die Zukunft Europas werden diskutiert und man spürt förmlich einen europäischen Geist! Das European Youth Event (EYE) war auch 2018 eine riesige bunte Veranstaltung. Und auch Visionen für Europa durfte dieses Jahr in Straßburg wieder beim EYE dabei sein.

Doch was bleibt nach diesem Event von Anfang Juni 2018 übrig? Mit Akilnathan Logeswaran sprechen wir darüber, wie es um die Partizipation von jungen Menschen in Europa tatsächlich steht. Werden ihre Wünsche und Ideen gehört? Werden Sie tatsächlich vom Europäischen Parlament repräsentiert? Haben Sie Möglichkeiten auf anderen Wegen Einfluss auf die politischen Entscheidungsprozesse zu nehmen? Und wenn ja, können tatsächlich die große Mehrheit der jungen Menschen partizipieren? Wie verhält es sich mit benachteiligten Gruppen? Was macht die EU, um junge Menschen einzubinden und Europa für sie attraktiv zu machen? Sind Projekte wie Erasmus oder Interrailtickets sinnvoll investiertes Geld? Und schließlich bleibt die Frage: Was sollten wir von der EU fordern, welche Projekte und Themen bewegen uns?

Diese und weitere Fragen werden wir auf dem Podium diskutieren. Und auch das Publikum wird die Möglichkeit haben, in die Diskussion einzugreifen. Wir freuen uns auf Euch am 19. April!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s